Erster Blogeintrag

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich bin nicht nur Übersetzerin-Dolmetscherin von Beruf, sondern auch Umweltjuristin. So möchte ich Ihre Aufmerksamkeit als allererste auf die entscheidende Bedeutung des Umweltschutzes lenken. Als Dorfmädel liebe ich die Natur und die Tiere besonders, so ist Umweltschutz meine Herzensangelegenheit. Deshalb will ich Ihnen das wichtigste Buch vorstellen, das je über die Klimakatastrophe erschienen ist. Der Autor, James Lovelock  gilt als ein echter wissenschaftliche Visionär sowie ein einstiger Vordenker der Umweltbewegung. Lovelock ist Chemiker, Erfinder, Autor und querdenkender Öko-Guru. Er ist der Begründer der legendären “Gaia-Hypothese”, wonach der Planet (von ihm nach der griechischen Göttin der Erde “Gaia” genannt) all seine Regelkreise zu Land, zu Wasser und in der Luft stets so steuert, dass er das Leben erhält, fast so, als wäre er selbst ein lebendiger Organismus. Sein Buch, Gaias Rache-Warum die Erde sich wehrt ist ein radikaler Warnruf, bevor es zu spät ist. Gaia bemühte sich in der Vergangenheit stets, die Lebensverhältnisse auf Erden konstant zu halten. Gaia reguliere ihre Betreibstemperatur über das Zusammenspiel von Boden, Wasser, Luft, Pflanzen, Bakterien und allem Getier. Aber plötzlich kamen die Menschen und beraubten Gaia ihrer Reperaturinstrumente durch Waldrodung, Landwirtschaft usw. Und ein Fieber habe Gaia erfasst. “Unsere Lage, schreibt Lovelock, ähnelt der eines Bootes, das kurz vor den Niagarafällen seinen Motor verliert. Welchen Sinn macht es, die Maschine noch zu reparieren?”

Die Klimakatastrophe hat längst begonnen und unsere Kinder werden von den dramatischen Folgen betroffen sein. Wir sollen deshalb die Botschaft des Buches von Lovelock verstehen und uns gegen die globale Erderwärmung in unserem Alltag einsetzen. Wir sollten das wichtigste nicht vergessen: Wir haben Einfluss auf den Klimawandel! So handeln wir bevor es wirklich zu spät ist!

Ich hoffe, ich habe Ihre Interesse geweckt und Sie schnappen sich bald ein Exemplar! Das Buch hat keine ungarische Übersetzung und damals als das Buch erschien mußte ich eine Weile darauf warten bis ich es anläßlich meines Besuchs bei meiner in Dresden lebenden Freundin in Thalia endlich kaufen konnte. Aber das Warten lohnte sich…

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntag!

LG: Julie